Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Online: Lichess.org
Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Online: Lichess.org
Kategorie: Verein - Jahreshauptversammlung Zuletzt aktualisiert: 24 Mai 2019 2086 hits
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019
SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
Veranstaltungsort: Südstadtforum, Siebenkeesstr. 4, 90459 Nürnberg
Termin: Donnerstag, 23. Mai 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Anträge, Anfragen und Anmerkungen zur Mitgliederversammlung sind bitte bis spätestens 16. Mai 2019 einzureichen bei Roland Dyroff.
Mit freundlichen Grüßen Roland Dyroff 1. Vorsitzender
am Sonntag in einer Woche ist mal wieder ein Heimspiel der Bezirksligen und ich kann parallel dazu wie versprochen Training anbieten.
Als Thema habe ich u.a. geplant „Zeitmanagement – der richtige Umgang mit der Bedenkzeit“ und „Endspiel-Basics“. Aber gerne bin ich auch für andere Themen offen.
Partien zur Analyse und/oder Fragen zu anderen Themen sind willkommen.
Vorab eine Info an mich, falls jemand ein bestimmtes Thema eingehend besprochen haben möchte, wäre hilfreich.
Gleicher Ort wie beim letzten Training, rechter Raum im 1. OG.
Beginn wie letztes Mal um 14 Uhr. Dauer ca. 2-3 Stunden mit Pausen.
Viele Grüße
Gerhard
Kategorie: Verein - Reiseberichte Zuletzt aktualisiert: 30 März 2020 3603 hits
Bei einem Besuch in La Habana (deutsch: Havanna) in Kuba darf für Schachspieler ein Ort nicht ausgelassen werden: der Besuch des Cementerio Cristobál Colón. Dort ist das Grab des 3.Schachweltmeisters José Raúl Capablanca (Weltmeister von 1921 bis 1927) zu finden:
Bei der letzten Jahreshauptversammlung habe ich versprochen, an den Heimspiel-Terminen der Bezirksligen parallel Training für die Kreisklassenspieler anzubieten.
Bei der nächsten Runde am 4.11. möchte ich einen Trainingsnachmittag anbieten.
Beginn: um 14 Uhr, Ende offen.
Ich schätze, 2-3 Stunden sind genug. Zwischendurch kann man sich bei den beiden Wettkämpfen umsehen
Ort: im 1. OG entweder Raum 3 oder 4. Dort sind Beamer vorinstalliert und deshalb wären beide Räume für ein Training gut geeignet.
Liebe Kollegen,
ich muß Euch eine traurige Mitteilung machen: Am 27. Oktober ist der Schachfreund Dieter Jakob Schreimel nach langer Krankheit für immer von uns gegangen.
Im Gegensatz zu vielen anderen, die die Anrede nur als Floskel im Namen führen, ist der Jakob ein wahrer Schachfreund gewesen: Einer der für das Schach gelebt hat und der auch unserem Verein in der Zeit seiner Mitgliedschaft an so mancher Stelle wichtige Impulse gegeben hat.
Unvergessen bleibt für alle, die das Privileg hatten dabei wenigstens einmal mittun zu dürfen, das Auf- und Abbauen unseres Vereinsschachstandes am Südstadt- wie am Brückenfest und vieles mehr.
Durch sein langjähriges Engagement in der freien Montagsschachgruppe konnte er uns auch den ein oder anderen Spieler wie Antonio Gallardo, Reinhard Kauer, Jörg Ackermann oder auch mich vermitteln. Der Schachfreud Schreimel war von Beruf Lebkuchenkaufmann und in seiner Freizeit ein vielseitiger Erfinder und leidenschaftlicher Bastler. Er war kein einfacher Mensch, wohl selbst dann nicht, wenn man den großzügigeren Schachspielermaßstab anlegt, doch in jedem Fall war er ein Mensch mit Rückgrat, auf den Verlass war. Der Umgang mit ihm erforderte oftmals Fingerspitzengefühl, doch war er keineswegs ein unangenehmer Zeitgenosse, sondern meines Erachens einfach ein ausgeprägter Individualist, wie so viele von uns auch.
Er wird uns fehlen.
Thomas Werner
Nachtrag Webmaster: Jakob war von 1998 - 2006 Mitglied in unserem Verein. Als Information für die danach beigetretenen Mitglieder.
Kategorie: Chronik - Schachklub 1918 Nürnberg Süd Zuletzt aktualisiert: 31 Mai 2020 1777 hits
Aus dem Höhenberger-Archiv: Die Vereinsmeisterschaft 1975/76 von SK 1918 Nürnberg Süd