Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Online: Lichess.org
Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Online: Lichess.org
Aktionen und Kampagnen unseres Vereins.
Kategorie: Schach ohne Grenzen - Benefizturnier 2016 Zuletzt aktualisiert: 20 Mai 2016 5335 hits
Wir luden ein zum:
![]() |
Schach ohne Grenzen Schnellschachturnier Benefiz-Turnier zugunsten der Flüchtlingshilfe |
![]() |
Samstag, 14.05.2016
Spielbeginn: 10.00 Uhr Anmeldeschluss: 9.30 Uhr
Ausschreibung zum Ausdrucken: deutsch (pdf) | englisch | russisch | arabisch
Spielort: |
Südstadtforum |
Modus: |
7 Runden Schweizer System, Buchholz als Zweitwertung |
Startgeld: |
Erwachsene 10 € - Jugendliche 5 € (1998 und jünger) Asylsuchende/Flüchtlinge startgeldfrei! |
Preise: |
1.Platz – 50 € |
Das Preisgeld wurde von unserem Vereinsspieler Leon Heinrich gespendet!
Alle zusätzlichen Einnahmen aus Startgeld und Kuchenverkauf gehen vollständig an die Asylothek. www.asylothek.de und www.facebook.com/asylothek
Eine Voranmeldung per E-Mail wird erwünscht, aber keine Bedingung zur Teilnahme! (E-Mail an:
Turnierleitung Richard Saathoff
Auslosung erfolgt nach der DWZ-Datenbank von schachbund.de vom 14.05.2015
Kategorie: Aktion - Schach ohne Grenzen Zuletzt aktualisiert: 24 Dezember 2015 2144 hits
Kategorie: Aktion - Schach ohne Grenzen Zuletzt aktualisiert: 03 Dezember 2015 2152 hits
Seit 2 Wochen spielen wir jeden Montag ab 18 Uhr in Kohlenhof. Die Flüchtlingsunterkunft wird von der Stadtmission getragen und beherbergt auch die bundesweit bekannte Asylothek. Was als Angebot an schachspielende Männer beabsichtigt war, wurde bisher vor allem von einigen Kindern und Jugendlichen genutzt. Mindestens einer davon war auch schon in unserem Jugendtraining. Wir hoffen, dass sich unser Angebot noch weiter im Haus rumspricht und bleiben dran.
Inzwischen haben wir auch Vereinsgrenzen überschritten: Unser Team wurde von 2 Spielern von Zabo Eintracht verstärkt!
Kategorie: Aktion - Schach ohne Grenzen Zuletzt aktualisiert: 10 November 2015 1938 hits
Schach ohne Grenzen wandert weiter und vergrößert sich!
Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass es weitergeht! Etwas länger als einen Monat haben wir in unserer Nachbarschaft in einem Flüchtlingsheim gespielt. Die schachinteressierten Gäste dort haben nur einen kurzen Weg über die Straße zu uns, den jetzt hoffentlich viele von ihnen finden werden. Es wird Zeit das wir uns neuen Aufgaben stellen!
Kategorie: Aktion - Schach ohne Grenzen Zuletzt aktualisiert: 25 Oktober 2015 3667 hits
Mittwochs ist Spielabend im Flüchtlingsheim in der Nachbarschaft.
Wir waren jetzt mehrmals in wechselnder Belegschaft bei unseren neuen Nachbarn zum Schach spielen. Es entwickelt sich hoffentlich ein regelmäßiger Spielbetrieb. Auch wenn manche, die noch beim ersten Mal dabei waren, ihre Abwesenheit damit entschuldigten, dass sie inzwischen mittwochs einen Deutschkurs nehmen. Trotzdem gab es genügend spielfreudige Gäste. Und auch ein paar Kiebitze wurden angelockt. Die Verständigung läuft meist über eine Mischung aus Englisch und Deutsch. Außer Schach bewährte sich vor allem Fußball als ein Thema, über das alle miteinander sprechen konnten.
Spielbericht Freundschaftsspiel
Gestern Abend war es endlich soweit. Eine kleine Delegation unseres Vereines, namentlich Manfred Eiber und der Chronist, stattete der Flüchtlingsunterkunft in unserer Nachbarschaft einen ersten Freundschaftsbesuch ab. Wir wurden sehr freundlich empfangen.
Nach lockerem und stockendem Smalltalk in unterschiedlichen Idiomen widmeten wir uns dem Schach. Spieler verschiedener Nationalitäten, Altersgruppen und Spielstärken forderten uns zu Freundschaftskämpfen. Manfred behielt schachlich eine weiße Weste, wurde allerdings im Damespiel abgezogen. Ich ließ mich zweimal überrumpeln und hatte gegen meinen stärksten Gegner einen Punktestand von 1:2, wobei ich dreimal mit Schwarz spielte. Ich hoffe, nächsten Mittwoch Revanche zu bekommen und werde mich entsprechend auf meinen Gegner vorbereiten. Insgesamt waren wir beim „Schwarz-Weiß Nürnberg Süd gegen Rest der Welt“ erfolgreich!