Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Online: Lichess.org
Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Online: Lichess.org
Kategorie: Nachrichten - Kreis Mitte Zuletzt aktualisiert: 19 Mai 2013 36203 hits
Bei der Jahreshauptversammlung des Kreises Mittelfranken Mitte am 29.7. wurden etliche Posten neu besetzt. Unser agiler Jugendwart Helmut Luther zeigt jetzt auch auf Kreisebene Flagge und ließ sich als Delegierter des Vereins zum 1.Jugendleiter wählen.
Kategorie: Blitzturnier - 2011 Zuletzt aktualisiert: 09 September 2013 2773 hits
Am kommenden Donnerstag, 4.8, findet die Fortsetzung der Blitz-Turnierserie 2011 statt. Wie bereits an den vergangenen Turnieren wird das August Turnier ebenfalls ab ca. 20 Uhr seinen Verlauf finden. Gäste, Zuschauer und Kiebitze sind herzlich willkommen am Turnier teilzunehmen.
Die Jahresauswertung wird nach Abschluß von 11 Wertungen (jeweiliges monatliches Blitzturnier- außer Januar) vorgenommen und ergibt den Blitzmeister von Schwarz-Weiß Nürnberg Süd. Bleibt noch zu erwähnen dass das Blitzturnier jeweils am ersten Donnerstag im Monat stattfindet.
Aktueller Zwischenstand:
Kategorie: Schnellschach - 2011 Zuletzt aktualisiert: 16 August 2013 3916 hits
Am Donnerstag 28.7. fand der Auftakt zur neu initiierten Turnierserie im Schnellschach (4 Turniere, "gewertet werden die drei besten Platzierungen") statt. Als unerwartete Gäste konnten wir den amtierenden mittelfränkischen Meister O. Hirn, sowie D. Vogiatzis und Th. Rhein begrüßen. Bleibt natürlich zu erwähnen dass in den Reihen von unserem Verein mehrere "ehemalige" mittelfränkische Meister vertreten sind und am Turnier teilnahmen.
Insgesamt nahmen überraschend viele Teilnehmer (24) am ersten Turnier der Serie teil.
Der stark aufspielende bisherige Amateur und Neu-Vereinsmitglied Thomas Rhein erkämpfte sich gegen hohe Favoriten zwei unerwartete Punkte, belegte am Ende einen vorderen Tabellenplatz. O. Hirn erspielte sich gegen "Ehemalige" den verdienten ersten Platz und überzeugte mit tiefen rechnerischen Finessen im Spiel.
Ein kurzfristig durchgeführtes Votum von Turnierleiter Richard Saathoff ergab eine eindeutige Mehrheit (10:3) für eine Reform im nöchsten Jahr: dann wird man statt 3 dann 4 Runden spielen, allerdings mit verkürzter Bedenkzeit (20 Minuten).
Kategorie: Veranstaltungen - Wanderung Zuletzt aktualisiert: 19 August 2017 3187 hits
Unser Wanderführer Reinhard Kauer (RK) führte uns am Samstag in das Bamberger Umland, in die oberfränkische Region der Haßberge. Grenzland zwischen Bier- und Wein Franken. Gut dass so mancher beide Getränke zu schätzen weiß. Mit insg. 10 Teilnehmern startete so die geplante Tour via Deutsche Bahn in Richtung Bamberg. Wie nicht anders zu erwarten zeigte sich auch die Bahn von ihrer besten Seite und lieferte prompt die üblichen Verspätungen bei Hin- und Rückfahrt.
RK hatte dennoch alles im Griff und überzeugte kurzerhand den Zugführer, das unser Anschlußzug in Bamberg (Privat Unternehmen!) auf die DB Rücksicht nahm und dieser verschob entsprechend seine Abfahrt.
Nur das regnerische Wetter konnten wir nicht vorhersehen, oder wollte sich nicht mit unseren Plänen vereinbaren lassen. So wanderten wir ab Bahnhof Baunach (PLZ 96148, nördlich von Bamberg) ca. 5 km in leichtem Regen in Richtung Appendorf um unsere erste Einkehr einzunehmen, nebenbei einen trockenen Unterstand zu erreichen.
Da sich die Wetterverhältnisse während ausführlichen Besprechungen und Genuß von Speis und Trank nicht verbesserten wurde die geplante Tour fachmännisch abgeändert.
So begannen wir, nach der üblichen Verweildauer (...), getrockenetem Wetter und getrockneter Kleidung (Shorts trocken allerdings immer noch schneller wie lange Hosen) den weiteren Verlauf in Richtung Unterhaid (ca. 5 km) anzugehen.
Am zweiten Punkt der Wanderung angekommen (Wein-Franken) wurde diesmal in einer Weinstube (eigener Anbau) eingekehrt. Wie schnell zu erkennen war, wurde diese Örtlichkeit auch von weiteren, aus Nah und Fern stammenden, Gästen zahlreich aufgesucht.
Welches nicht unbedingt nur an den angebotenen regionalen Köstlichkeiten wie z.B Kochkäse, Ziebeleskäs und "Gerupftem" lag. Selbstredend wurde diese sowohl von Neugierigen geordert, als auch von "Tellerguckern" schlichtweg genascht.
Ziebeleskäs = Kein Käse sondern vergleichbar mit dem zu kaufenden "Frühlingsquark" Somit "angemachter" Quark mit Zwiebeln (Ziebele) und frischen Kräutern.
Gerupfter = vergleichbar mit unserem Obazdem
Kochkäse = vergleichbar mit dem erwerbbarem "Ofenkäse"
Es ist selbstredend dass diese Gerichte aus eigener Herstellung, im Gegensatz zu ihren käuflichen Duplikaten, um ein vielfaches geschmackvoller sind.
Leider haben sich die Wetterverhältnisse zwischenzeitlich wieder verschlechtert, so das wir mit einer letzten Wegstrecke nach Oberhaid (ca 3 km) unsere Wanderung beendeten.
Hier zeigte sich die DB wieder mit der zu erwartenden Zuverlässigkeit. Unser Zug hatte 15 Min. Verspätung. Der Ein oder Andere war sogar froh um diese Verspätung zu erfahren.
Abschließend bleibt für die Öffentlichkeit zu erwähnen das uns RK ( wie nicht anderst gewohnt) fernab von öffentlichen Straßen und Wegen, entlang von Feld-, Wander- und Waldwegen zum Ziel führte.
In diesem Sinne.
Prost!
Es wurde eine historische Schachpartie zwischen Schachfreund Röckl und dem Autor gespielt. Allerdings wurde Ersterer von zahlreichen Sekundaten mit Vor- und Ratschlägen unterstützt, so das der Autor von vornherein auf verlorenem Posten stand. Warum diese Partie hier zu erwähnen ist, ist dem Autor allerdings immer noch fremd.
In diesem Sinne
Wieder Prost!
Kategorie: Vereinsmeisterschaft - 2010/11 Zuletzt aktualisiert: 23 Mai 2014 4987 hits
Wie bereits berichtet, wurde die Vereinsmeisterschaft 2010/11 unseres Vereins souverän von Manfred Eiber gewonnen, dem lediglich Thomas Lais in der 6.Runde ein Remis abtrotzten konnte. Von den 32 gestarteten Teilnehmern hielten 28 bis zum Schluß durch, einer kam während des Turniers hinzu.
Endstand nach der 9. Runde | ||||||||||||
Rang | TNr | Teilnehmer | DWZ(*) | G | S | R | V | Pkt | Buchh | SoBerg | Ver | DWZ neu |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 3. | Eiber, Manfred | 2071 | 9 | 8 | 1 | 0 | 8.5 | 48.5 | 45.75 | +50 | 2121-139 |
2. | 6. | Erlbeck, Peter | 2010 | 9 | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 45.0 | 28.25 | +2 | 2012-153 |
3. | 1. | van Ginkel, Pieter | 2146 | 9 | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 48.0 | 29.00 | -33 | 2113-29 |
4. | 8. | Diehl, Achim | 1949 | 9 | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 47.5 | 28.00 | +22 | 1971-86 |
5. | 10. | Zitzewitz, Roland | 1926 | 9 | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 44.5 | 26.25 | +1 | 1927-74 |
6. | 5. | Nuding, Matthias | 2059 | 9 | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 48.5 | 25.50 | -30 | 2029-60 |
7. | 4. | Bunk, Karsten | 2066 | 9 | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 46.5 | 25.75 | -21 | 2045-139 |
8. | 7. | Lais, Thomas | 1915 | 9 | 3 | 5 | 1 | 5.5 | 45.5 | 25.50 | +14 | 1929-98 |
9. | 11. | Pidtoptanyy, Igor | 1827 | 9 | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 45.5 | 20.50 | 0 | 1827-35 |
10. | 25. | Berg, Winfried | 1547 | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 44.0 | 20.50 | +81 | 1628-110 |
11. | 17. | Babichev, Vyacheslav | 1686 | 9 | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 39.5 | 22.50 | +41 | 1727-95 |
12. | 22. | Pörzgen, Michael | 1587 | 9 | 3 | 4 | 2 | 5.0 | 36.5 | 19.75 | +34 | 1621-10 |
13. | 9. | Werner, Thomas | 1967 | 9 | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 36.5 | 17.25 | -29 | 1938-83 |
14. | 13. | Roth, Hans | 1772 | 9 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 42.5 | 16.50 | +8 | 1780-82 |
15. | 20. | Höhenberger, Robert | 1668 | 9 | 2 | 5 | 2 | 4.5 | 40.0 | 17.25 | -16 | 1652-34 |
16. | 19. | Walch, Roger | 1626 | 9 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 33.5 | 14.75 | +12 | 1638-86 |
17. | 15. | Bruder, Heinz | 1686 | 9 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 42.0 | 14.50 | +8 | 1694-49 |
18. | 24. | Ionov, Serguei | 1610 | 9 | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 39.0 | 15.00 | +3 | 1613-22 |
19. | 27. | Pfaller, Richard | 1515 | 9 | 2 | 4 | 3 | 4.0 | 35.5 | 14.00 | +25 | 1540-24 |
20. | 30. | Röckl, Adelbert | 1483 | 9 | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 34.5 | 11.50 | +28 | 1511-75 |
21. | 28. | Pilch, Jan | 1449 | 9 | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 33.0 | 11.75 | +17 | 1476-37 |
22. | 18. | Keller,Werner | 1720 | 6 | 4 | 0 | 2 | 4.0 | 18.5 | 11.50 | -5 | 1715-13 |
23. | 14. | Dyroff, Roland | 1753 | 9 | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 39.0 | 12.50 | -51 | 1702-34 |
24. | 23. | Elpelt, Volker | 1537 | 9 | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 37.5 | 13.00 | -3 | 1534-69 |
26. | 31. | Weidinger, Marco | 1453 | 9 | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 31.5 | 6.50 | -37 | 1416-24 |
27. | 26. | Ehmer, Marty | 1584 | 9 | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 31.0 | 4.00 | -82 | 1502-33 |
28. | 21. | Bayer, Rolf | 1579 | 9 | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 31.5 | 4.00 | -70 | 1509-96 |
30. | 32. | Steindl, Horst | 886 | 9 | 2 | 0 | 7 | 2.0 | 27.0 | 2.00 | +26 | 912-9 |
31. | 34. | Majid, Hakim | 9 | 2 | 0 | 7 | 2.0 | 26.0 | 4.00 | 1137-1 |
(*) zum Zeitpunkt der DWZ-Auswertung
Kategorie: Blitzturniere - Annafest Zuletzt aktualisiert: 29 Juni 2014 3647 hits
Beim 28.Annafest-Turnier am 23.7.2011 starteten wir diesmal - nach Absage von Prichsenstadt - in der A.Gruppe. Das Endergebnis war ein respektabler 4.Platz.
Seite 486 von 506